UVC-LED-photoelektrische Umwandlungseffizienz von über 10 % erreichen
Ein Unternehmen hat einen technologischen Durchbruch bei der Bewertung einer neuen UVC-LED erzielt. Diese LED weist eine Effizienz von über 10 % bei einer Leistung von 200 Milliwatt, einer Wellenlänge von 265 Nanometern und einer Lebensdauer von über 20.000 Stunden auf. Es wird erwartet, dass sie in zukünftigen Beleuchtungs- und Desinfektionsanwendungen herkömmliche Quecksilberlampen ersetzen wird.
Das Unternehmen hat die Effizienz seiner UVC-LEDs erfolgreich optimiert, indem es technologische Verbesserungen in der Epitaxiestruktur, dem Chip- und Gehäusedesign vorangetrieben hat. Diese LEDs erreichen eine Leistung-zu-Photonen-Effizienz (WPE) von über 10 % und behalten gleichzeitig eine lange Lebensdauer von über 20.000 Stunden bei. Im Vergleich zu früheren Produkten mit einer WPE von etwa 5,3 % verdoppelt dies nahezu die Leistung von UVC-LEDs, ohne andere Bedingungen zu ändern. Diese Spitzenleistung wurde vom deutschen Nationalen Metrologieinstitut (PTB) verifiziert, dessen Tests eine WPE von 10,2 % bestätigten. Zusätzlich zur verbesserten optischen Leistung wurde bei den Testmustern auch erfolgreich eine Lebensdauer nachgewiesen, die mit der derzeit verfügbarer Hochleistungs-LEDs vergleichbar ist.
Die neue UVC-LED soll bis Ende 2026 auf den Markt kommen und das bestehende Portfolio des Unternehmens an fortschrittlichen UVC-Beleuchtungslösungen ergänzen. Es wird berichtet, dass das Unternehmen derzeit über mehr als 200 hochwertige Patente verfügt, um seine Innovation und seine geistige Eigentumsposition im Bereich der UVC-LED-Technologie zu schützen.
Ansprechpartner: Mr. Eric Hu
Telefon: 0086-13510152819