Vorteile und Herausforderungen von UV-LED-Lichtquellen: technologische Innovation und Anwendungsgrenzen
Eigenschaften von Kaltlichtquellen und effizientes Aushärten
UV-LED ist eine Kaltlichtquelle mit den Eigenschaften, dass sie keine Wärme abstrahlt, wodurch ein geringer Temperaturanstieg auf der Oberfläche des beleuchteten Objekts gewährleistet wird, was sich sehr gut für Anlässe mit strengen Anforderungen an den Temperaturanstieg eignet, wie z. B. die Kantenversiegelung von LCDs und den Filmdruck. Ihre hochreine, einbandige Ultraviolettlichtausgabe ist nahezu infrarotfrei und gehört zur Kategorie der Kaltlichtquellen, wodurch eine Verformung der bearbeiteten Teile durch Hitze vermieden wird. Der effiziente Aushärteeffekt ist mit dem herkömmlicher Hochdruck-Quecksilberdampflampen-UV-Lichtquellen vergleichbar, und die Aushärtezeit wird deutlich verkürzt. Im Vergleich zu herkömmlichem Quecksilberdampf-UV-Licht hat es eine hohe Helligkeit, aber geringe Wärme, wodurch Schäden an den Augen des Bedieners und thermische Verformungen des bearbeiteten Werkstücks vermieden werden.
Ultra-lange Lebensdauer und schnelle Reaktion
Die Lebensdauer von UV-LED-Lampen ist mehr als 10-mal so hoch wie die herkömmlicher Quecksilberdampflampen, und sie wird nicht durch die Anzahl der Schaltvorgänge beeinflusst. Sie kann sofort ein- und ausgeschaltet werden, kann die maximale UV-Leistung ohne Vorheizen erreichen und kann nach dem Abschalten schnell neu gestartet werden.
Energieausgabe und flexible Anpassung
Die UV-LED-Lichtquelle hat eine stabile Energieausgabe und einen gleichmäßigen Bestrahlungseffekt, was die Produktionseffizienz weiter verbessert. Die Länge des effektiven Bestrahlungsbereichs kann frei von 20 mm bis 1000 mm eingestellt werden, was flexible Anpassungsmöglichkeiten bietet.
Umweltfreundlich, sicher, energiesparend und effizient
UV-LED-Lichtquellen enthalten kein Quecksilber und erzeugen kein Ozon, was sie zu einer idealen Alternative zu herkömmlichen Lichtquellen macht. Ihr Energieverbrauch beträgt nur 10 % des Verbrauchs herkömmlicher Quecksilberdampf-Aushärtungsmaschinen, wodurch 90 % Strom gespart werden, und sie haben erhebliche Umwelt- und Wirtschaftsvorteile.
Geringe Wartungskosten und kompaktes Design
Der Einsatz von UV-LED-Aushärtungsgeräten kann jährlich mindestens 10.000 Yuan pro Einheit an Verbrauchsmaterialien einsparen. Die Ultraviolett-Bestrahlungsvorrichtung und die zugehörigen unterstützenden Geräte sind sehr kompakt, wodurch viel mechanischer Installationsraum und Rohrleitungsbau gespart werden, und die Einrichtung ist einfach und schnell. Das LED-UV-Aushärtungssystem verbessert die Umweltverträglichkeit des herkömmlichen UV-Aushärtungssystems weiter.
Technologieabhängigkeit und Begrenzung der Aushärtungstiefe
Als neue Technologie wird die Kerntechnologie der UV-LED-Lichtquelle von ausländischen Ländern monopolisiert, was zu relativ hohen Preisen für inländische LED-UV-Lampen führt. Darüber hinaus ist die Penetration von ultraviolettem Licht schwach und die Aushärtungstiefe begrenzt, was in gewissem Umfang die geometrische Form der aushärtbaren Produkte einschränkt. Insbesondere bei undurchsichtigen Teilen und toten Winkeln, die von ultraviolettem Licht nicht erreicht werden können, ist der Aushärteeffekt oft nicht ideal.
Umweltanforderungen und Investitionskosten
Bei der UV-Aushärtung wird Ozon erzeugt, daher ist ein effizientes Abluftsystem erforderlich, um die Sicherheit der Betriebsumgebung zu gewährleisten. Gleichzeitig ist die Investition in elektronische Aushärtungsgeräte relativ hoch, und der Preis für UV-Aushärtungsbeschichtungen ist deutlich höher als der für herkömmliche Beschichtungen, was die Investitionskosten für Beschichtungen erhöht.
Ansprechpartner: Mr. Eric Hu
Telefon: 0086-13510152819