Entwicklungsentwicklung der Strahlentherkungsbeschichtung
Die derzeit in der UV-Härteindustrie verwendeten Quecksilberlampen leiden unter Engpässen wie kurzer Lebensdauer, potenzieller Quecksilberkontamination,unzureichende elektrooptische EnergieumwandlungseffizienzUV-LEDs als neue Lichtquelle überwinden diese Mängel erheblich und machen sie zu einer beliebten Wahl für UV-Härtungsschichten.
Wasserbasierte UV-heilbare Harze können in Kombination mit Monomeren, Photoinitiatoren und Zusatzstoffen zur Herstellung von wasserbasierten UV-heilbaren Beschichtungen verwendet werden.Wasserbasierte UV-Systeme haben ein höheres Harzmolekülgewicht, minimale Rückstände kleiner Moleküle nach der Härtung und höhere Beschichtungssicherheit und Hygiene.Wenn die Menge an Kosolventen in wasserbasierten UV-Beschichtungen wirksam reduziert und ihre Gesamtleistung verbessert werden kann, könnten sie zu einer wertvollen Ergänzung zu herkömmlichen strahlungsbehandlungsfähigen Beschichtungssystemen werden.
Elektronenstrahlgehärteten Beschichtungen haben aufgrund ihrer Eigenschaften, wie z. B. keine Notwendigkeit für Photoinitiatoren, herausragende Vorteile in Bezug auf Wetterbeständigkeit, Beschichtungsfestigkeit und Sicherheit.hohe Verknüpfungsdichte und geringe RückstandsmonomereDer jüngste Preisrückgang der Härtevorrichtungen wird zur Entwicklung von Elektronenstrahl-Härtebeschichtungen beitragen.Es wird der Industrie mehr und bessere Lösungen für Strahlenthärtungsanlagen bieten..
Die auf Strahlentherung basierenden Dual-Curing-Technologien können die hohen Schrumpfungsbelastungen und die unvollständigen Härteprobleme der traditionellen Strahlentherkerbeschichtungen wirksam beheben.bis zu einem gewissen GradDiese Technologien, einschließlich Licht-Wärme- und Lichtfeuchtigkeit-Doppel-Härtung-Beschichtungen, werden in den meisten Fällen in derwird dazu beitragen, das Anwendungsspektrum von strahlengehärten Beschichtungen zu erweitern und die Beschichtungsleistung zu verbessern.
UV-gehärtetes Beschichten wird in der Beschichtungsindustrie aufgrund seiner hohen Reaktivität, schnellen Härzgeschwindigkeit, langen Lebensdauer, Niedertemperaturverarbeitung, Null VOC, hoher Härte und Abriebsbeständigkeit weit verbreitet.Die UV-Härtungstechnologie wird in industriellen Veredelungsverfahren wie Holzbeschichtungen eingesetzt., Fahrzeugbeschichtungen, Drahtbeschichtungen, Verpackungsbeschichtungen, dekorative Metallbeschichtungen und Bodenbeschichtungen.bei denen diese Beschichtungsarten für die Veredelung von Fahrzeugen geeignet sindStrenge Umweltvorschriften haben zu einem Rückgang des Einsatzes konventioneller Beschichtungsprozesse geführt, was auch den globalen Markt für UV-heilen Beschichtungen antreibt.
![]()
Ansprechpartner: Mr. Eric Hu
Telefon: 0086-13510152819