UV-Beschichtung für PC-Platinen - nützlicher als Sie denken
Bisphenol-A-Polycarbonat hat sich zu einem der wichtigsten High-Tech-Materialien mit hoher Lichtdurchlässigkeit, hoher Schlagfestigkeit, guter Temperaturbeständigkeit und ausgezeichneter Kriechfestigkeit entwickelt. PC-Platten, die mit ihm als Rohmaterial hergestellt werden, haben große Anwendungsaussichten in der Luft- und Raumfahrt, in Hochgeschwindigkeitszügen, in Automobilen und anderen Bereichen. PC-Platten haben jedoch eine geringe Oberflächenhärte und eine schlechte Verschleißfestigkeit, insbesondere eine schlechte Anti-Ultraviolett-Alterungsbeständigkeit, was zu einer kurzen Lebensdauer führt, die ihre Anwendung stark einschränkt. Aufgrund der schlechten Anti-Ultraviolett-Leistung der Oberfläche von PC-Platten kam die Beschichtungstechnologie auf. Acrylharzbeschichtung, als ein Beschichtungsmaterial, das sich in den letzten Jahren gut entwickelt hat, hat eine Reihe von Vorteilen.
Es kann gut an das Substrat binden und hat gute Filmbildungseigenschaften. Die gebildete Beschichtung ist transparent, flexibel und elastisch, und die Beschichtung selbst hat eine gewisse Alterungsbeständigkeit. Der größere Vorteil ist, dass Acrylharz eine gute Haftung auf der PC-Oberfläche aufweist. Die Haftung der Beschichtung und des Substrats hat einen großen Einfluss auf die Oberflächenhärte der Beschichtung. Wichtig ist natürlich, dass die UV-Beschichtung viele Eigenschaften der PC-Platte verändert.
A. Lichtdurchlässigkeit
Die Lichtdurchlässigkeit und der Trübungswert der unbeschichteten PC-Platte betragen 87 % bzw. 0,4 %, während die Lichtdurchlässigkeit der beschichteten PC-Platte über 87 % liegt und geringfügig höher ist als die der unbeschichteten PC-Platte. Dies liegt daran, dass der Brechungsindex der unbeschichteten PC-Platte 1,586 beträgt, während der Brechungsindex der Acrylatbeschichtung niedriger ist als dieser Wert. Nach der klassischen optischen Theorie hat die Beschichtung, wenn der Brechungsindex der Beschichtung niedriger ist als der des Substrats, eine Antireflexwirkung auf das Substrat, so dass die Acrylat-UV-Beschichtung eine gewisse Antireflexwirkung hat.
B. Oberflächenhärte
Die Härte der beschichteten PC-Plattenoberfläche ist nicht hoch, was der Härte der unbeschichteten PC-Platte entspricht, und es gibt keine große Verbesserung, beide unter 1H. Die Haftung der Beschichtung ist jedoch gut und erreicht 5B. Dies wird durch die Eigenschaften von Acrylharz bestimmt, das eine geringe Härte und eine gute Haftung auf PC aufweist, so dass die Haftung gut ist. Unter Berücksichtigung der Ebenheit und der Oberflächenhärte der Beschichtung darf der Gehalt an UV-Beschichtung daher 1 % nicht überschreiten.
C. Anti-Ultraviolett-Leistung
Unter der gleichen Ultraviolettstrahlung nimmt die Lichtdurchlässigkeit der unbeschichteten PC-Platte mit zunehmender Ultraviolett-Alterungszeit leicht ab, während sich die Lichtdurchlässigkeit der beschichteten PC-Platte kaum verändert. Der Gelbindex der unbeschichteten PC-Platte steigt jedoch von 0,6 auf 11, während der Gelbindex der beschichteten PC-Platte bei etwa 1 liegt, was von der Ultraviolettstrahlung fast unbeeinflusst ist und farblos und transparent bleibt. Dies zeigt, dass die Acryl-UV-Beschichtung die Anti-Ultraviolett-Leistung der PC-Platte stark verbessert.
D. Mechanische Eigenschaften
Im Vergleich zu unbeschichteten PC-Platten sind die Zugfestigkeit und die Bruchdehnung von beschichteten PC-Platten leicht reduziert, da die Beschichtung die PC-Oberflächenschicht zerstört. Die Dicke der beschädigten Schicht ist jedoch sehr dünn, so dass die Auswirkungen nicht signifikant sind, und die ungekerbte Schlagzähigkeit des Kragbalkens zeigt, dass die Platte nicht bricht und immer noch die ausgezeichnete Zähigkeit von PC aufweist.
Kurz gesagt, die Beschichtung hat keine große Auswirkung auf die mechanischen Eigenschaften von PC-Platten, und sie kann die ursprünglichen mechanischen Eigenschaften beibehalten.
Ansprechpartner: Mr. Eric Hu
Telefon: 0086-13510152819