logo
Startseite Neuigkeiten

Unternehmensnachrichten über Zusammenarbeit von UV-LED und Roboterarm: innovative Technologie für Präzisionsfertigung und -prüfung

Bescheinigung
CHINA Shenzhen Super- curing Opto-Electronic CO., Ltd zertifizierungen
CHINA Shenzhen Super- curing Opto-Electronic CO., Ltd zertifizierungen
Kunden-Berichte
Wir haben die Zusammenarbeit für lange lange Zeit, es sind eine gute Erfahrung.

—— Mike

Hoffen Sie herzlichst zu uns kann Zusammenarbeit folgendes Mal bald.

—— Bok

Ich mag Ihre leduv Taschenlampe, sehr viel die einfaches, das es Hand- und Operation sehr ist.

—— Christophe

Ich bin online Chat Jetzt
Firma Neuigkeiten
Zusammenarbeit von UV-LED und Roboterarm: innovative Technologie für Präzisionsfertigung und -prüfung
Neueste Unternehmensnachrichten über Zusammenarbeit von UV-LED und Roboterarm: innovative Technologie für Präzisionsfertigung und -prüfung

UV-LED- und Roboterarm-Zusammenarbeit: Innovative Technologie ermöglicht Präzisionsfertigung und -prüfung

 

 

  In der modernen Präzisionsfertigung steigen die Anforderungen an die Produktqualität stetig, und herkömmliche Inspektions- und Aushärtungsmethoden können den Anforderungen einer effizienten, hochpräzisen Produktion nicht mehr gerecht werden. Die kollaborative Anwendung von UV-LED-Lichtquellen und Roboterarmen mit ihren einzigartigen technologischen Vorteilen entwickelt sich jedoch zu einer treibenden Kraft für Innovationen in der Präzisionsfertigung. Diese Kombination automatisiert und steuert nicht nur die Inspektions- und Aushärtungsprozesse präzise, sondern verbessert auch die Produktionseffizienz und Produktqualität erheblich und gibt der hochwertigen Entwicklung der Fertigungsindustrie neue Impulse.

  Um UV-LEDs und Roboterarme in der Präzisionsfertigung effektiv einzusetzen, muss das System zunächst eingerichtet und debuggt werden. Dies ist die Grundlage für reibungslose Folgeprozesse.

  1. Installation der UV-LED-Lichtquelle

  Die präzise Integration der UV-LED-Lichtquelle in den Roboterarm ist der erste Schritt beim Systemaufbau. Bei diesem Vorgang ist besonders auf die Wellenlängen- und Leistungsparameter der Lichtquelle zu achten, die je nach den spezifischen Inspektions- oder Aushärtungsanforderungen ausgewählt und eingestellt werden müssen. 

  2. Kalibrierung des Roboterarms

Die Kalibrierung des Roboterarms ist ebenfalls entscheidend. Mit speziellen Kalibrierungswerkzeugen und -methoden passen wir die Bewegungsgenauigkeit des Roboterarms und die Ausrichtung der UV-LEDs fein an, um sicherzustellen, dass sie die vorgegebenen Anforderungen erfüllen.

neueste Unternehmensnachrichten über Zusammenarbeit von UV-LED und Roboterarm: innovative Technologie für Präzisionsfertigung und -prüfung  0

  Der Inspektionsprozess ist ein entscheidender Schritt zur Sicherstellung der Produktqualität, und die Zusammenarbeit zwischen UV-LEDs und einem Roboterarm spielt dabei eine wichtige Rolle.

  a. Oberflächeninspektion

Der Roboterarm bewegt sich entlang eines vorgegebenen Pfades zur Oberfläche des zu inspizierenden Werkstücks. Die UV-LED emittiert ultraviolettes Licht, das Fluoreszenz auf der Werkstückoberfläche anregt. Unter normalen Umständen emittiert die Werkstückoberfläche eine gleichmäßige Fluoreszenz. Wenn jedoch Defekte wie Risse, Kratzer oder Blasen vorhanden sind, wird die Fluoreszenzintensität in dem defekten Bereich deutlich reduziert. Ein hochpräziser Sensor (z. B. eine CCD-Kamera oder ein Spektrumanalysator) erfasst diese Fluoreszenzsignale und zeichnet die Unterschiede zwischen den normalen und den defekten Bereichen auf.

  b. Datenverarbeitung

Die vom Sensor erfassten Fluoreszenzsignale werden in Echtzeit an einen Computer übertragen, der sie mit speziellen Algorithmen analysiert und verarbeitet. Der Algorithmus bestimmt präzise die Position, Größe, Form und andere Informationen des Defekts und erstellt einen detaillierten Inspektionsbericht. Dieser Prozess ist schnell und effizient und verbessert die Genauigkeit und Geschwindigkeit der Defekterkennung im Vergleich zur manuellen Inspektion erheblich.

  Im Bereich der Präzisionsteilefertigung hat ein Unternehmen ein kollaboratives Inspektionssystem eingeführt, das UV-LEDs und einen Roboterarm verwendet. Während des Betriebs scannt der mit einer UV-LED-Lichtquelle ausgestattete Roboterarm die Oberfläche von Präzisionsteilen entlang eines vorgegebenen Pfades. Ultraviolettes Licht, das von der UV-LED emittiert wird, regt Fluoreszenz auf der Oberfläche des Teils an, und eine CCD-Kamera erfasst das Fluoreszenzsignal in Echtzeit. Durch die Analyse des Signals kann das System Mikron-große Risse oder Kratzer auf der Oberfläche des Teils schnell erkennen.

  Die Implementierung dieses Systems hat die Inspektionsgenauigkeit des Unternehmens erheblich verbessert und winzige Defekte, die zuvor manuell nur schwer zu erkennen waren, präzise identifiziert, wodurch die Produktqualifizierungsraten deutlich erhöht wurden. Darüber hinaus hat sich die Inspektionseffizienz im Vergleich zur herkömmlichen manuellen Inspektion um ein Vielfaches erhöht, wodurch das Unternehmen erhebliche Arbeits- und Zeitkosten einspart.

  Die Kombination aus UV-LEDs und hochpräzisen Roboterarmen hat die Bereiche der Präzisionsfertigung und -inspektion revolutioniert. Sie verbessert nicht nur die Inspektionsgenauigkeit und -effizienz, reduziert Produktionskosten und Ressourcenverschwendung, sondern fördert auch allgemeine Verbesserungen der Produktqualität. Mit der kontinuierlichen Entwicklung und Verbesserung der Technologie wird erwartet, dass diese kollaborative Anwendung in weiteren Bereichen gefördert und vertieft wird, zu einer unverzichtbaren Kerntechnologie in der modernen Fertigung wird und einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung der intelligenten und hochpräzisen Fertigung leistet.

 

Kneipen-Zeit : 2025-08-19 10:21:01 >> Nachrichtenliste
Kontaktdaten
Shenzhen Super- curing Opto-Electronic CO., Ltd

Ansprechpartner: Mr. Eric Hu

Telefon: 0086-13510152819

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns (0 / 3000)