Wo liegt der neue Wachstumspunkt, da sich die Marktgröße für UV-Beschichtungen verdoppelt?
Als weltweit größter Produzent und Verbraucher von Beschichtungen hat Chinas Gesamtmarkt für Beschichtungen die 400 Milliarden RMB (2024) überstiegen. UV-Beschichtungen, als aufstrebender Teilbereich, erodieren allmählich den Anteil des traditionellen Marktes.
Technischer Überblick über UV-Beschichtungen: UV-Beschichtungen basieren auf einem strahlungshärtenden System. Die Hauptbestandteile sind Oligomere (wie Epoxyacrylate und Polyesteracrylate), Monomere (wie Triacrylate), Fotoinitiatoren (wie Acetophenonverbindungen) und Additive (wie Pigmente und Verlaufsmittel). Es gibt zwei Arten von Härteprozessen: radikalisch und kationisch. Der radikalische Typ eignet sich für die meisten Anwendungen und hat eine schnelle Reaktionszeit; der kationische Typ bietet eine bessere Hitzebeständigkeit und Haftung, ist aber empfindlich gegenüber Feuchtigkeit.
Technologische Innovation spiegelt sich hauptsächlich in der Förderung von wasserbasierten UV-Beschichtungen und LED-UV-Härtungssystemen wider. Wasserbasierte UV-Beschichtungen kombinieren die Umweltfreundlichkeit von Wasser und die hocheffiziente UV-Härtung, wodurch die VOC-Emissionen auf weniger als 10 % der traditionellen Beschichtungen reduziert werden; LED-UV ersetzt Quecksilberlampen, wodurch der Energieverbrauch um 20-30 % gesenkt und die Lebensdauer der Geräte verlängert wird.
Aus Leistungsperspektive können UV-Beschichtungen Härten von 4H-9H und Glanzgrade von über 90 % erreichen, wodurch sie sich für hochpräzise Oberflächenbehandlungen eignen. Ihre Einschränkungen liegen jedoch in ihrer Anpassungsfähigkeit an Substrate: Sie sind ungeeignet für nicht-transparente oder dicke Beschichtungen, und die anfänglichen Geräteinvestitionen sind hoch (die Kosten für UV-Lampensysteme machen etwa 10-15 % der Produktionslinie aus).
Chinas Markt für UV-Beschichtungen expandiert rasant, befeuert durch makroökonomische und industriepolitische Unterstützung. Im Jahr 2019 betrug die Marktgröße etwa 4,32 Milliarden RMB, hauptsächlich getrieben von der Möbel- und Elektronikindustrie. Bis 2025 wird diese Marktgröße voraussichtlich 9,975 Milliarden RMB erreichen, eine Verdoppelung des Wachstums, angetrieben von einer robusten CAGR von etwa 15 %.
Nach Segmenten machen Industriebeschichtungen den größten Anteil aus (etwa 60 %), gefolgt von Architektur- und Automobilbeschichtungen mit 20 % bzw. 15 %. In Bezug auf das Produktionsvolumen wird erwartet, dass Chinas UV-Beschichtungs-Output bis 2023 über 25 % des weltweiten Gesamtvolumens ausmacht, wobei die Exporte nach Südostasien und Europa jährlich zunehmen. Markttreiber-Analyse: Das Wachstum des chinesischen Marktes für UV-Beschichtungen ist kein Zufall, sondern das Ergebnis des Zusammenspiels mehrerer Faktoren.
Ansprechpartner: Mr. Eric Hu
Telefon: 0086-13510152819